Wir machen... feine Produkte

 

Produkte    |    Labels   |   Nachhaltigkeit    |    Medien


Produkte

Feine Produkte

Neben unseren frischen Beeren – die wir auch ab Hof anbieten, zählen Früchte und eine kleine Palette an Spezialitäten zu unserem Angebot. Für jede Gelegenheit gibt es auch die passenden Gutscheine. Die Wahl der richtigen Beerensorten hat für uns Priorität, um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden. 18 verschiedene Sorten wachsen darum während eines Jahres auf dem Pilgerhof.


Labels


Unsere Labels & Markenlogos

pilgerhof
Das Markenlogo für unsere Spezialitäten und verarbeiteten Produkte
www.pilgerhof.ch

wieland beeren
Das Markenlogo für unseren Beerenbetrieb
www.wieland-beeren.ch


Glace Perlen
Unsere natürliche Glacélinie vom Pilgerhof

Thurgauer Beeren
Die Herkunftsmarke für unsere Beeren im Endverkauf
www.thurgauerbeeren.ch

Schweizer Beeren

Diese Herkunftsmarke tragen unsere Beeren im Endverkauf
www.swissfruit.ch

Suisse Garantie
Diese Garantiemarke tragen unsere Beeren im Endverkauf
www.suissegarantie.ch


Seerücken Untersee Kraftgegend

Mitgliedschaft und Labelnutzer der Marke

Seerücken Untersee Kraftgegend



 



Nachhaltigkeit


Regional

Es ist uns ein Anliegen, eine nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben. Die Regionalität ist dabei ein wichtiges Element. Unsere Produkte stammen aus Märstetten und sind damit echte Thurgauer. Die Wegstrecken sind damit äusserst kurz.

Umwelt

Zur Bestäubung der Beerenblüten setzen wir nicht nur auf Hummeln, sondern arbeiten auch mit Hofeigenen Bienenvölkern und machen Versuche zur Ansiedelung verschiedener Wildbienenarten. Zur Bekämpfung von Schadinsekten, denen die Pflanzen natürlich ausgesetzt sind, setzen wir auf Nützlinge, um diese in Schach zu halten. Dabei werden wir unterstützt von Andermatt Biocontrol. Unserer Bestrebungen für gesunde nachhaltige Lebensmittel tragen die Garantiemarke Suisse Garantie (Kontrolle durch KOL und ProCert AG).

Gesunde Kulturen

Durch geeignete Sortenwahl (widerstandsfähige Sorten) und geeignete Kultursysteme (Witterungsschutz durch Anbau in Tunnels mit Folienabdeckung) fördern wir gezielt gesunde Pflanze. Dies macht Freude und gibt feine Beeren.

Gute Agrarpraxis (GAP) – Versuchswesen

Wir engagieren uns als Partner bei Anbauversuchen und Sortentests.

Bild 1:
Besichtigung des Anbauversuchs verschiedener
Weizensorten im Juni 2017 auf dem Pilgerhof

Bild 2:
Anbau 2017 auf dem Pilgerhof - Sorghum
als alternative Rohfaserpflanze

Wasser

Nach Möglichkeit fangen wir Regenwasser auf und setzen wassersparende Tropfbewässerungen ein.

Energie

Unsere Photovoltaik-Anlage liefert uns einen grossen Teil der benötigten Energie, die wir benötigen für Bewässerungspumpen und Kühlräume sowie Personalunterkünfte.
 
 


wir    |    machen   |   Appetit